Probetraining
Wir bieten Probetraining an, um uns und unseren Verein unverbindlich kennenzulernen. Wir bitten um Kontaktaufnahme per E-Mail, um ein geeignetes Training auszumachen.
Für den Anfang reicht normale Sportkleidung (barfuß). Wer bereits Karate praktiziert hat, kann einfach mit Anzug und Gürtel erscheinen. Etwas Wasser zum trinken mitzubringen, ist noch sinnvoll.
Das Training beginnt pünktlich, bitte Zeit für Anreise, Parken, Hallensuche und Umziehen einplanen.
Es sind keine besonderen Voraussetzungen nötig, um mit dem Training zu beginnen. Bei gesundheitlichen Bedenken konsultieren Sie am besten vorher einen Hausarzt.
Mitgliedschaft
Vor der Mitgliedschaft können einige Trainingseinheiten nach Rücksprache per Mail als Probetrainings absolviert werden.
Zum Beitritt in den Verein kann man einfach den ausgefüllten Beitrittsantrag beim Training mitbringen und danach an allen passenden Trainingseinheiten teilnehmen. Bei der Anmeldung im Verein ist auch eine Mitgliedschaft im Deutschen Karate Verband (DKV) notwendig und kann mit unserem Beitrittsantrag direkt mitbeantragt werden.
Der Austritt muss nach Vereinssatzung schriftlich, sechs Wochen vor Halbjahresende erfolgen. Dazu gibt es einen Austrittsantrag.
Verein
Der Verein wurde im Jahr 2000 in Aachen als gemeinnütziger Verein gegründet, um Sport und gesundheitliche Aus- und Weiterbildung zu fördern.
Unsere Zielgruppe sind Schulkinder, Jugendliche, Familien und Erwachsene bis ins höhere Alter.
Wir sind Mitglied in folgenden Vereinen und Verbänden:
- Deutscher Karate Verband (DKV)
- Karate-Dachverband Nordrhein-Westfalen (KDNW)
- Landessportbund NRW e.V. (LSB)
- Stadtsportbund Aachen e.V.
Der DKV ist der größte Fachverband für Karate in Deutschland und Mitglied sowie offizieller Repräsentant für diesen Sport im Deutschen Olympischen Sportbund DOSB, sowie der Europäischen Karate Federation EKF und World Karate Federation WKF.