Stiloffenes Karate (SOK)
Das SOK ist eine Stilrichtung innerhalb des deutschen Karateverbands (DKV). Es handelt sich um einen Zusammenschluss verschiedener Stilrichtungen mit einem gemeinsamen Prüfungsprogramm, in dem Karateka ihre individuellen Stärken berücksichtigen können.
Durch SOK kann der DKV in Deutschland alle Karatestile offiziell vertreten.
Als Gründerstilrichtungen für SOK fungierten Shotokan, Goju-Ryu und Wado-Ryu. Seitdem haben sich noch weitere Stilrichtungen und Kampfkünste angeschlossen.
Das SOK fördert Spezialisierung im Karate. Dadurch ist es möglich, turnier-orientiert, oder auch praktisch orientiert zu trainieren und prüfen. Beispielsweise mit Schwerpunkt auf Selbstverteidigung.